






Gut Uehrde
Historie
Damals arbeiteten hier auf ca. 200 ha Fläche ca. 25 Männer und Frauen mit 7 Pferdegespannen. Heute ist Gut Uehrde ein moderner Betrieb mit drei angestellten Mitarbeitern und einem Auszubildenden und bewirtschaftet etwa 250 ha landwirtschaftliche Nutzfläche.
2001 erfolgte die Umstellung auf Gut Uehrde von konventionellem zu ökologischem Landbau, seitdem ist der Betrieb Bioland zertifiziert.
Die landwirtschaftlichen Bereiche umfassen Ackerbau und Viehzucht. Die Vermarktung erfolgt überregional durch die Bioland Markt GmbH & Co. KG - www.bioland-markt.de -, sowie regional über unseren Hofladen. Über diesen beliefern wir auch die Biofleischerei Hündorf in Halle a.d.Saale- www.huendorfs-biofleischerei.de und Restaurants der Region.
Hof Rotha
Historie
Ab 1991 konnte in Sachsen-Anhalt ein zweiter Betrieb mit mittlerweile vier Mitarbeitern in Rotha, Kreis Sangerhausen aufgebaut werden. Dieser Hof wurde von Anfang an ökologisch bewirtschaftet und umfasst heute ca. 470 ha landwirtschaftliche Fläche.
Betrieb
Der Betrieb umfasst Ackerbau und Viehhaltung. Angebaut werden Weizen, Dinkel, Gerste, Roggen, Ackerbohnen, Erbsen und Kleegras. Auf dem Betrieb werden Mütterkühe zur Kälberaufzucht gehalten. Die im Winter geborenen Kälber bleiben bis zum Ende des Jahres bei den Mutterkühen und werden erst im Herbst, wenn sie die Weiden verlassen, von ihnen getrennt. Dann werden sie als Absetzer mit knapp einem Jahr nach Uehrde gebracht, wo sie ein weiteres Jahr gemästet werden. Außerdem werden auf dem Betrieb Enten und Gänse gemästet. Sie werden als Küken im Sommer zugekauft um rechtzeitig ab Martini schlachtreif zu sein. Auch sie haben nach einer Eingewöhnungsphase täglichen Weidegang.
Hof Rotha
Oberländer GbR
Rothaer Oberdorf 22
06526 Sangerhausen
034658 / 22440
Fax: 034658 / 902913
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!